Good Fellas
Ruhige Handelswoche, die von den erfreulichen PMI-Daten bestimmt wird. Zudem ist die Dividendensaison angelaufen.
Ruhige Handelswoche, die von den erfreulichen PMI-Daten bestimmt wird. Zudem ist die Dividendensaison angelaufen.
Asien sorgt für gemischte Gefühle, Europa für viel Bestätigung und die USA für viel Spannung zur Wochenmitte. Dividenden sorgen für Freude.
Die Makrodaten bewegen die Märkte nur wenig. Dafür rückt die monatliche US-Budgetdiskussion den Wahlkampf in den USA wieder ins Blickfeld.
Die ISM-Daten beflügeln im Zusammenspiel mit dem FOMC-Protokoll die Zinserwartungen und damit die Börsenkurse.
US-BIP, PMI, das (Nicht?) Eskalieren des Nahost-Konflikts und die beginnende Q1 Berichtssaison sorgen für Vola.
Die kommende Woche setzt die Korrekturbewegung, die die Fed zuletzt ausgelöst hat, zunächst fort. Marktimpulse werden im Zuge des ab Montag beginnenden IWF-Meetings versöhnlich stimmen.
Goldlöckchens Party Weiterlesen »
Die Makro- und Sentimentdaten in Europa und den USA zeigen die unterschiedlichen Positionen im Konjunkturzyklus.
Easter Eggs inside Weiterlesen »
Market Views – Stabile Sentimentdaten und wenige Makrodaten, allesamt im erwarteten Bereich, sollten die Volatilität niedrig halten.
Licht aus: Earth Hour Weiterlesen »
Market Views – Zinsschritt in Japan und die Wirtschaftsprojektion für USA, Europa, Japan und China bewegen die Märkte.
Zinsen zwischen Stand Weiterlesen »
Market Views – Karriere, Kind, Karenz und Kosten: Zum Weltfrauentag gibt’s Zahlen, Daten, Fakten.
International Women’s Day Weiterlesen »