PRIVAT


Zuerst braucht es ein konkretes Ziel beim Vermögensausbau. Umso besser lässt sich für Privatinvestoren das gesamte Potential der Geldanlage nutzen.

Eigene Unsicherheiten bei Investments entstehen oft aus einer emotional geprägten Betrachtung der Börsen. Deshalb erstellen wir für unsere Privatinvestoren eine individuelle Strategie zur Geldanlage. So können wir die finanziellen Möglichkeiten deutlich aufzeigen. Und zwar angepasst an die Marktsituation und an Ihr Leben. Dadurch bleiben Sie finanziell stets flexibel.

FRAUEN


Frauen nehmen Investments zunehmend in die eigene Hand. Daher bieten wir Anlagestrategien, die speziell auf Frauen abgestimmt sind.

Schließlich schafft die finanzielle Unabhängigkeit Sicherheit im Alltag. Und natürlich auch später in der Pension. Vor allem achten wir dabei auch auf jene Ereignisse im Leben, die vielleicht erhöhte finanzielle Flexibilität erfordern. Unser Fokus liegt dabei gerne auch auf nachhaltigen Investments. Zumal diese auf Wunsch konventionell oder risikobewusster gewählt werden können.

FIRMEN


Steuern sparen und Kosten reduzieren. Daher bieten wir Unternehmen ausgewählte Investments. Und zwar gleich in Absprache mit Ihrer Steuerberatung.

Weil durch das Investieren des Gewinnfreibetrags, kann man erheblich Steuern sparen. Trotzdem bleibt der Cashflow flexibel. Denn wir achten auf die jeweiligen Bedürfnisse in Sachen Liquidität und passen die Veranlagung entsprechend an. Nutzen Sie die vielfältigen Chancen mit der individuellen Veranlagung von Firmengeld.

STUDENTEN


Für eine gesunde finanzielle Basis muss man sich keine grauen Haare wachsen lassen. Denn Vermögen lässt sich schon als Student aufbauen.

Klar, an der Uni oder im ersten Job hat man vorrangig eines im Sinn: „Jetzt mal leben!“. Jetzt leben und Vermögensaufbau, das ist unser Tipp für junge Investoren. Weil man mit einem regelmäßigen Investment trotzdem finanziell flexibel bleibt, obwohl man gleichzeitig langfristige Ziele verfolgt. Schon ab Euro 50,- pro Monat kann gestartet werden.

KINDER


Klein fängt man an. Im Leben und beim Aufbau von Vermögen. Schon mit geringen Beträgen kann man für Kinder Geld ansparen.

Hauptsächlich geht es bei der Veranlagung um Beständigkeit. Schließlich kann man selbst mit einem kompakten Budget intelligent veranlagen. Dementsprechend kann sich das Kind oder Enkel später besser nach seinen Vorstellungen entfalten. Zumal das veranlagte Geld später für die Ausbildung genutzt werden kann. Oder das angesparte Kapital dient als finanzielle Basis für den gesicherten Start ins Leben.

Scroll to Top