Projekt 2025
Die Verhandlungen mit den USA werden aufgenommen und unterstützten eine Marktstabilisierung. Die hohe Vola bleibt jedoch.
Die Verhandlungen mit den USA werden aufgenommen und unterstützten eine Marktstabilisierung. Die hohe Vola bleibt jedoch.
Die Unsicherheit, wie Trumps Zollankündigungen tatsächlich wirken, führt kurzfristig zu starken Ausschlägen in beide Richtungen.
Same old, same old Weiterlesen »
4 Leitzinsentscheidungen stehen an. Die Schuldenbremse Deutschlands beschäftigt Europa. Der Wirtschaftsausblick der Fed die USA.
Green Deal = No Deal Weiterlesen »
Nun wählt Merz. Die europäischen Makrodaten markieren die Ausgangslage, auf der die Erwartungen der Anleger im DAX aufbauen.
Deutschland hat gewählt Weiterlesen »
Trumps Wirtschaftspolitik sorgt für Unsicherheit und damit für erhöhte Volatilität. Die Konjunkturerwartung bleibt intakt.
Investmentmuffel Weiterlesen »
Die Einführung von neuen Zöllen wird von den Märkten bewertet. Die US-Sentiment-Daten unterstützen. Asien bleibt neutral volatil.
Die Fed bleibt bei 4,5% und die EZB senkt die Leitzinsen auf 2,75%. Die Berichtssaison ist maßgeblich für die Stimmung verantwortlich.
Trumps erste Maßnahmen werden die Börsen dominieren. Die EuroGruppe diskutiert die Budgets. Die BoJ erhöht den Leitzins, PBoC belässt bei 3,1%.
Umfassende Makrodaten aus den USA geben ein wirtschaftliches Lagebild. US-Zinssorgen belasten.
Renditen und Risiko Weiterlesen »